Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Umweltjournalistinnen und -journalisten leben gefährlich. Doch angesichts der Klimakrise ist ihre Arbeit so wichtig wie nie. Dieses Dossier stellt die Projekte der DW Akademie zu Klimajournalismus in der Welt vor.
Die DW Akademie stärkt das Menschenrecht auf Meinungsfreiheit. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir führend in der Entwicklung freier Mediensysteme, schaffen Zugang zu Information und setzen Standards für Bildung und unabhängigen Journalismus.
For the eighth episode of "Survive and Thrive", our guest is Isabela Ponce, co-founder of GK.city from Ecuador.
Junge Kenianerinnen und Kenianer setzen sich in den sozialen Medien für ein friedliches Miteinander in ihrem Land ein.
Ein Rechercheprojekt über das gewaltsame Verschwindenlassen, unterstützt von der DW Akademie, hat zu einer bahnbrechenden Entscheidung einer kolumbianischen Justizbehörde beigetragen.
Medien entwickeln. Menschenrechte stärken.